Impressum

Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Theaterstraße 7
37073 Göttingen
Tel. 0049 551 39-5362
Fax. 0049 551 39-5365
E-Mail: adw (at) gwdg.de
www: https://adw-goe.de
Die Akademie der Wissenschaften ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird durch den Präsidenten Prof. Dr. Ulf Diederichsen gesetzlich vertreten.
Impressum der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen:
Zuständige Aufsichtsbehörde
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Leibnizufer 9, 30169 Hannover.
Inhaltlich Verantwortliche
Gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Dr. Ulf Diederichsen, Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Theaterstraße 7, 37073 Göttingen
Haftungshinweise
Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Inhalt des Onlineangebotes
Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, in Vertretung des Präsidenten die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Eine weitere Nutzung der bereitgestellten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen nicht gestattet.
Datenschutzerklärung
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Lizenzierung der Forschungsdatenbank
Die Forschungsdatenbank "Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung" wird inhaltlich erarbeitet von Mitarbeiter*innen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Kooperation mit der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, der Universitätsbibliothek Leipzig und der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die Gemeinsame Normdatei (GND), die von der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) verwaltet wird, ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Personen- und Körperschaftsnormdaten verantwortlich. Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Zeitschriftendatensätzen (ausgenommen Zeitschriftenprofile) verantwortlich.
Sämtliche Rechte an den Erschließungsdaten sowie ihrer Präsentation einschließlich statistischer Auswertungen und Visualisierungen im vorliegenden Format liegen bei der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Die Erschließungsdaten einschließlich statistischer Auswertungen und Visualisierungen werden unter CC BY-SA veröffentlicht.
Finanzierung
Die Forschungsdatenbank "Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung" wird durch die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) im Rahmen des Akademienprogramms mit Mitteln des Bundes (Bundesministerium für Bildung und Forschung) und des Landes Niedersachsen (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur) gefördert.
Konzept, Webdesign (TYPO3), Grafiken und Fotografien
Marcus Hellmann
marcus.hellmann (at) mail.uni-goettingen.de
Urheberrecht
Alle Texte, Bilder, Grafiken, Multimediadateien sowie das Layout unterliegen dem Urheberrecht und den Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Eine Weiterverwertung wird nur unter Angabe des Copyrights gestattet.
Layout
Diese Seite wurde erstellt unter Verwendung des YAML-Frameworks 3.3.1 von Dirk Jesse. Das Framework wird unter Creative Commons Attribution 2.0 Lizenz (CC BY 2.0) veröffentlicht.
Bildnachweise
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Fotografien mit freundlicher Genehmigung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen im historischen Gebäude der SUB Göttingen von Marcus Hellmann erstellt worden.